Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenverwendung und Tracking-Technologien auf aurephorviax.org
Einführung in unsere Tracking-Technologien
Bei aurephorviax verstehen wir, dass Vertrauen die Grundlage jeder erfolgreichen Bildungsbeziehung ist. Deshalb möchten wir Ihnen genau erklären, wie wir Tracking-Technologien auf aurephorviax.org einsetzen. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese helfen uns dabei, Ihre Lernerfahrung zu verbessern und relevante Inhalte zu wirtschaftlichen Indikatoren bereitzustellen.
Unser Ansatz basiert auf drei Prinzipien: Transparenz in der Kommunikation, praktischer Nutzen für Ihre Bildungsziele und vollständige Kontrolle über Ihre Daten. Wir sammeln nur Informationen, die direkt zur Verbesserung Ihres Lernprozesses beitragen oder die für den Betrieb unserer Plattform erforderlich sind.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Sie können jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen anpassen oder alle nicht-essentiellen Cookies deaktivieren.
Arten von Tracking-Methoden bei aurephorviax
Verschiedene Tracking-Technologien erfüllen unterschiedliche Zwecke. Hier erklären wir Ihnen jeden Typ mit konkreten Beispielen aus unserem Bildungsbereich:
Essentielle Cookies
Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen wie sichere Anmeldung, Kursfortschritt-Speicherung und Zahlungsabwicklung. Ohne diese können Sie nicht auf Ihre Lernmaterialien zugreifen.
Funktionale Cookies
Merken sich Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen, bevorzugte Kursformate oder zuletzt besuchte Lektionen zu Wirtschaftsindikatoren.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, welche Kursinhalte besonders hilfreich sind und wo Lernende möglicherweise zusätzliche Unterstützung benötigen.
Marketing-Cookies
Ermöglichen personalisierte Kursempfehlungen und relevante Informationen über neue Bildungsangebote im Bereich Finanzwissen.
Verbesserung Ihrer Lernerfahrung
Praktische Beispiele zeigen am besten, wie Tracking-Technologien Ihren Bildungsweg unterstützen. Wenn Sie beispielsweise einen Kurs über Inflationsindikatoren beginnen, speichern wir Ihren Fortschritt, damit Sie beim nächsten Besuch genau dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.
Unsere analytischen Daten zeigen uns auch, welche Erklärungen zu komplexen Wirtschaftsthemen besonders gut verstanden werden. Diese Erkenntnisse fließen in die Entwicklung neuer Kursinhalte ein. So entstehen beispielsweise vereinfachte Erklärungen zu BIP-Berechnungen oder interaktive Tools zur Zinssatz-Analyse.
Für unsere Herbstprogramme 2025 nutzen wir diese Daten, um maßgeschneiderte Lernpfade zu erstellen. Teilnehmer, die sich für Aktienbewertung interessieren, erhalten andere Empfehlungen als solche, die sich auf Unternehmensfinanzen konzentrieren möchten.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Transparenz bedeutet auch, dass Sie wissen, wie lange wir welche Daten speichern. Unsere Aufbewahrungsrichtlinien orientieren sich am praktischen Nutzen für Ihre Bildungsziele:
-
Session-CookiesWerden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Diese verwalten Ihre aktuelle Lernsitzung und temporäre Einstellungen.
-
Funktionale Cookies (1 Jahr)Speichern Ihre persönlichen Präferenzen und Lernfortschritte für ein vollständiges Studienjahr.
-
Analytische Daten (2 Jahre)Ermöglichen langfristige Verbesserungen unserer Kursinhalte und Lehrmethoden basierend auf aggregierten Nutzungsdaten.
-
Marketing-Cookies (6 Monate)Werden regelmäßig erneuert, um aktuelle Kursempfehlungen und relevante Bildungsangebote zu gewährleisten.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben die vollständige Kontrolle über alle nicht-essentiellen Cookies. Hier sind praktische Anleitungen für die gängigsten Browser:
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen kann. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den sicheren Zugang zu Ihren Kursen erforderlich sind.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Unser Datenschutz-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung:
aurephorviax - Bildung für wirtschaftliches Verständnis
Industriestraße 3, 64560 Riedstadt, Deutschland
Telefon: +49 911 9708380
E-Mail: info@aurephorviax.org